• EURO2024
    • How to play
      • Registrierung
      • Turnierablauf
      • Vereinsmanagementsystem
      • Ability Card System
      • E-Sport im Verein
    • Turniere
      • CUPs
      • Westfalen Fan Series
    • Liga
      • eWestfalenliga
    • Vereinstour
      • Standorte
    • About
    • Kooperationsvereine

Aus Westfalen für Westfalen

Kooperationsvereine - Neu

FLVWESPORTS

Kooperationsvereine - Neu

  • powered by
  • Preussen Münster
  • AOK
  • goldgas
    1. FLVWESPORTS
    2. Kooperationsvereine - Neu
  • Turniere, Ligen & Veranstaltungen aus Westfalen
  • FLVWESPORTS Cup
  • FLVWESPORTS Championship
  • FLVWESPORTS Liga
  • FLVWESPORTS Vereinstour

Was ist ein Kooperationsverein?

Der Verband ist stolz auf seine Vereine. Egal ob Amateur- oder Proficlub, alle Mitgliedsvereine bilden gemeinsam das Fundament des Verbandes und natürlich auch des FLVWESPORTS. Gerade die mitgliedsstarken Vereine, die sich neben dem sportlichen Erfolgen, auch durch die starke Fankultur sowie der besondere Strahlkraft auszeichnen, sind Streckenpferde im E-Sport. Ein ,,Kooperationsverein'' ist ein Verein, der mit FLVWESPORTS bei fan- und community-orientierten Angeboten zusammenarbeitet. Diese Vereine beteiligen sich an gemeinsamen E-Sports-Turnieren, Events oder anderen Veranstaltungen, die speziell die E-Sportsaffine Community konzipiert sind. Durch diese Partnerschaften entstehen vielfältige Möglichkeiten, um die Verbindung zur Community zu stärken und den Mitgliedern ein attraktives, gemeinschaftsnahes E-Sports-Erlebnis zu bieten.
 

FC Schalke 04 

Der FC Schalke 04 ist ein Vorreiter im E-Sport und nimmt mit einem Team an der Virtuellen Bundesliga Teil. Neben dem Wettbewerbsaspekt möchte der Traditionsclub durch den E-Sport vor allem eine engere Verbindung zur Region und der königsblauen Community aufbauen, traditionelle Werte vermitteln und eine junge Zielgruppe authentisch ansprechen. Nachhaltigkeit und soziale Projekte sind zentrale Aspekte ihres Engagements.

SC Paderborn 07

Als amtierender VBL-Meister gehört der SC Paderborn 07 zu den Schwergewichten im E-Sport. Seit der Saison 2020/21 wächst der SCP07 eSports stetig und setzt darauf, neue Zielgruppen in einem zukunftsträchtigen Wettbewerb anzusprechen und zu begeistern. Dabei orientieren sich die Verantwortlichen an der Gesamtausrichtung des SCP07, junge und auch regionale Talente einzubinden und gezielt weiterzuentwickeln.

VfL Bochum

Bereits im September 2017 startete der VfL Bochum 1848 sein eFootball-Programm und feierte seitdem Erfolge, darunter Siege von „MegaBit“ (2018) und „PredatorFIFA“ (2021) bei internationalen Major-Turnieren der FIFA Global Series. Der VfL war zudem regelmäßig bei Finalturnieren großer Wettbewerbe vertreten. Mit einer eSports WG in Bochum bietet der Verein seinen E-Sportlern optimale Bedingungen.

Borussia Dortmund

Seit September 2020 stehen vier eFootballer im Kader von Borussia Dortmund. Sie unterhalten die schwarzgelbe Community mit Streaming- und Video-Formaten, wie Watchparties, eFriendlies und Interviews mit BVB-Profis. In der Saison 23/24 nahm Borussia Dortmund erstmals an der Virtual Bundesliga teil. Die Zweitvertretung des BVB geht in der 3.Liga eMeisterschaft an den Start.

Preußen Münster

Seit 2020 engagiert sich der Verein im E-Sports, beginnend mit einem ersten Turnier während der Corona-Pandemie. Inzwischen hat der Traditionsclub ein eigenes Team, dass den Adler auf die virtuellen Fußballplätze trägt. Nach nur einer Saison in der 3. Liga eMeisterschaft tritt der Club in der Saison 2024/25 nun in der Virtual Bundesliga an.

SC Verl

Der SC Verl trat mit seinen E-Sport-Teams in der 3. Liga eMeisterschaft und der ProLeague Two B an. Neben dem Einzelspieler Wettkampf war vor allem der Pro Clubs-Bereich ein Steckenpferd des Vereins, in dem schon einige nationale als auch internationale Erfolge gefeiert werden konnten. Darüber hinaus stellt der SC Verl mit Aydin Sahin den allerersten Sieger der Westfalen Fan Series.

Arminia Bielefeld

Der ostwestfälische Traditionsclub ist Teil der Westfalen Fan Series von FLVWESPORTS.

Aktuelles

Alles
FLVWESPORTS Westfalenliga startet im Februar 2025 in erste Saison
Liga
Nach den erfolgreichen eKreisligen feiert nun die FLVWESPORTS Westfalenliga im Februar 2025 ihre Premiere!

FLVWESPORTS Westfalenliga startet im Februar 2025 in erste Saison

Nach den erfolgreichen eKreisligen feiert nun die FLVWESPORTS Westfalenliga im Februar 2025 ihre Premiere!
Djamal Golla verteidigt Titel bei der Westfalen Fan Series
WFS
Djamal Golla, der für das Team des SC Paderborn 07 an den Start ging, krönte sich erneut zum Champion der „Westfalen Fan Series“ und verteidigte seinen Titel in beeindruckender Weise.

Djamal Golla verteidigt Titel bei der Westfalen Fan Series

Djamal Golla, der für das Team des SC Paderborn 07 an den Start ging, krönte sich erneut zum Champion der „Westfalen Fan Series“ und verteidigte seinen Titel in beeindruckender Weise.
Start der dritten Westfalen Fan Series
WFS
Zum dritten Mal in Folge veranstaltet FLVWESPORTS gemeinsam mit den westfälischen Proficlubs der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga die beliebte Westfalen Fan Series.

Start der dritten Westfalen Fan Series

Zum dritten Mal in Folge veranstaltet FLVWESPORTS gemeinsam mit den westfälischen Proficlubs der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga die beliebte Westfalen Fan Series.

Aktuelles

Alles
Turnierformen

FLVWESPORTS Liga

Turnierformen
Turnierformen

FLVWESPORTS Cups

Turnierformen
ESPORTS in Deinem Verein

Die FLVWESPORTS Vereinstour

ESPORTS in Deinem Verein
Feedback und Anregungen sind uns wichtig!
Feedback

Häufig gestellte Fragen

Was ist FLVWESPORTS?
FLVWESPORTS umfasst das gesamte E-Sports-Engagement des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Neben einem Offline-Angebot für FLVW-Vereine, die FLVWESPORTS Vereinstour, werden auf diesem Hub neben News vor allem verschiedene Online-Turniere für alle Interessierten angeboten.
Wie kann ich mich registrieren?
Übr den Punkt "Registrieren" in der Menüleiste gelangst Du zu unserer Registrierungs-Seite. Hier kannst Du Deine Daten eingeben und Dich über den Button "Konto erstellen" Dich bei FLVWESPORTS registrieren. Die Registrierung ist kostenfrei und ermöglicht Dir u.a. die Teilnahme an den FLVWESPORTS Community Turnieren.
Wie kann ich an den FLVWESPORTS Online-Turnieren teilnehmen?

Um an unseren Online-Turnieren teilzunehmen, ist eine kostenfreie Registrierung auf unserer FLVWESPORTS-Seite notwendig. Unter Turniere findest Du unser aktuelles Turnierangebot. Über die Turnierkarte gelangst Du zum Turnier und kannst Dich über den Button “Anmeldung” zu diesem anmelden. Unsere Turniere sind kostenfrei und werden von den FLVWESPORTS-Admins betreut. 

Ab welchem Alter kann ich an den FLVWESPORTS-Turnieren teilnehmen?

Eine Teilnahme an den FLVWESPORTS-Turnieren ist ab einem Alter von 14 Jahren möglich. Darüber hinaus benötigst Du einen kostenfreien FLVWESPORTS-Account. 
 

Wie kann ich einen Verein gründen?
Sofern Du als Vereinsverantwortlicher für Deinen Verein autorisiert bist, kannst Du Deinen FLVW-Verein über Dein Benutzerprofil und den Menüpunkt "Meine Vereine" gründen. Nun könnt ihr an den FLVWESPORTS Vereinswettbewerben teilnehmen.
Wie kann ich mich mit meinem Benutzerprofil anmelden?
Über das gelbe Figuren-Symbol in der Menüleiste gelangst Du zu unserer Login-Seite. Hier kannst Du Deine Anmeldedaten eingeben und Dich bei FLVWESPORTS einloggen.
Bleibt es bei dem aktuellen Angebot?
Das aktuelle Angebot besteht neben News und Informationen zur FLVWESPORTS Vereinstour aus verschiedenen Online-Turnieren, bei denen alle Interessierten teilnehmen können. Zukünftig werden wir dieses Angebot weiter ausbauen und eine Vielzahl an verschiedenen Turnieren und Wettbewerbsformen auf dem FLVWESPORTS Hub anbieten.
Auf welchen Konsolen finden die Turniere statt?
Auf welcher Konsole das jeweilige Turnier gespielt wird, kannst Du den Turnierinfos auf der Turnierunterseite entnehmen. Für die EA FC 24-Saison sind vorallem Turniere auf der Playstation 5 geplant. Crossplay ist möglich.
Startseite Turniere Registrieren News Support Vereinstour Presse
Impressum Datenschutz
Preussen Münster FLVW
© Copyright 2024 by FLVW Marketing GmbH - Impressum & Datenschutz