• EURO2024
    • How to play
      • Registrierung
      • Turnierablauf
      • Vereinsmanagementsystem
      • Ability Card System
      • E-Sport im Verein
    • Turniere
      • CUPs
      • Westfalen Fan Series
    • Liga
      • eWestfalenliga
    • Vereinstour
      • Standorte
    • About
    • Kooperationsvereine

eWestfalenliga

FLVWESPORTS

eWestfalenliga

  • powered by
  • Preussen Münster
  • AOK
  • goldgas
    1. FLVWESPORTS
    2. Wettbewerb
    3. Liga
    4. eWestfalenliga
  • Turniere, Ligen & Veranstaltungen aus Westfalen
  • FLVWESPORTS Cup
  • FLVWESPORTS Championship
  • FLVWESPORTS Liga
  • FLVWESPORTS Vereinstour
EA SPORTS FC25
Playstation 5 (X-Play)
2 vs 2
95er-Modus
eWestfalenliga
23 / 23

Ligainformationen


Die eWestfalenliga ist eine, neu ins Leben gerufene, E-Sport-Liga, exklusiv für die Mitgliedsvereine des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Diese Liga bietet Vereinen aus verschiedenen Kreisen des Verbandes die Möglichkeit, sich digital zu messen.


Die TOP 8 qualifiziert sich für die Club-Championship, bei der die besten E-Sport-Teams des FLVW um den Verbandstitel spielen!

PREISE


So kannst Du mitspielen:

1. Konto erstellen

Ein eigenes Benutzerkonto erstellen und anschließend freischalten.
 
Konto erstellen

2. Turnieranmeldung

Melde dich per Klick auf die Schaltfläche innerhalb des folgenden Anmeldezeitraums an:
06.12. (15:31) - 28.02.2025 (01:59)

Einchecken

Bestätige über das Einchecken, dass du anwesend und spielbereit bist.
--

Regelwerk

1.1 Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt bei der eKreisliga Gelsenkirchen powered by Volksbank Ruhr Mitte 2025 sind Spieler/Spielerinnen ab dem 14. Lebensjahr mit einem bestehenden FLVWESPORTS-Account. Ein Spieler aus der Mannschaft MUSS Mitglied bei einem Verein aus dem dem Kreis Gelsenkirchen sein.
1.2 Registrierung
Eine Registrierung für die Westfalenliga ist nur als Mitglied eines Vereins möglich. Alle interessierten Teilnehmer/Teilnehmerinnen müssen ihren Verein erstellen und alle Spieler/Spielerinnen des Teams als Vereinsmitglieder beherbergen. Alle Infos zur Vereinsregistrierung findet ihr unter https://flvw-esports.de/de/vereinsmanagementsystem.htm.
1.3 Teilnehmer*innen und Teams
Ein Team muss aus 3–5 Spieler*innen inklusive eines*r volljährigen Teamkapitän*in bestehen, um an der eKreisliga teilnehmen zu können. Der/Die Teamkapitän*in ist ebenfalls spielberechtigt.
1.4 Teamkapitän*in
Der/die Teamkapitän:in ist während der Ligaphase für die Abstimmung von Spielterminen mit den anderen Vereinen und für die Kommunikation mit der Administration auf dem Discord-Server von FLVWESPORTS verantwortlich. Außerdem ist der/die Teamkapitän:in das kommunikative Bindeglied zwischen Vereinsvorstand und teilnehmendem Team. Bei Vollendung des 18. Lebensjahres ist man berechtigt, die Kapitänsrolle zu übernehemen. 
1.5 Kommunikation
Die gesamte Kommunikation findet über die Kategorie "Liga" des FLVWESPORTS Discord-Servers statt. Dort muss im Kanal "teamanmeldung" unter dem Kanal "Liga" sich angemeldet werden. Daraufhin bekommt ihr eine Rolle zugeordnet und werdet dem jeweiligen LigaKanal hinzugefügt. Euren Gegner findet ihr, indem ihr einfach den Verein mit "@" markiert.



Eine aktive Teilnahme ist daher Pflicht!
1.6 Anmeldung im Discord
Bitte meldet euch in unserem Discord im Kanal #teamanmeldung mit eurem Team an. Daraufhin bekommt ihr eure entsprechende Rolle und werdet den entsprechenden Kanälen hinzugefügt.
2.1 Spieltag/Spielzeit
Die Spietage sind Sonntags Abends. Falls die Spieltage nicht eingehalten werden können, haben beiden Teams die Möglichkeit, bis Freitags VOR dem Spieltag, 23:59 Uhr, eigenständig einen alternativen Spieltermin zu vereinbaren. Dabei sind beide Teams verpflichtet, mindestens zwei Terminvorschläge zu unterbreiten. Sollte keine Einigung erzielt werden können, wird der Spieltermin automatisch auf die Standard-Uhrzeit festgelegt. Diese liegt in der Regel sonntags um 19:00 Uhr, 20:00 Uhr oder 21:00 Uhr.
2.2 Spielbegegnung
Eine Spielbegegnung besteht aus zwei (2) 1-gegen-1-Spielen, nämlich Spiel 1 und Spiel 2. Beide Spiele müssen simultan gestartet werden und sollten erst beginnen, wenn alle vier Spieler in der Spiellobby anwesend sind. Das Endergebnis der Spielbegegnung setzt sich aus den Resultaten beider Einzelspiele zusammen. Der Gesamtsieger der Begegnung erhält drei (3) Punkte für die Tabelle, während bei einem Unentschieden jedes Team einen (1) Punkt erhält.



Beispiel 1: Heim A 4:2 Gast A & Heim B 1:3 Gast B – Gesamtergebnis 5:5 (Unentschieden)



Beispiel 2: Heim A 0:4 Gast A & Heim B 6:1 Gast B – Gesamtergebnis 6:5 (Heim gewinnt)
2.3 Spieleinstellungen
Die Spiele der eWestfalenliga werden unter folgenden spielinternen Einstellungen durchgeführt:

Halbzeitlänge: 6 Minuten

Steuerung: keine Vorgabe

Spielgeschwindigkeit: Normal

Modus: 95er-Modus

Teamwahl: Nur Vereine aus Westfalen (Dortmund, Bochum, Schalke, Münster, Paderborn, Bielefeld oder Verl)



Wird ein Spiel mit den falschen Einstellungen gestartet, muss es unverzüglich abgebrochen und neugestartet werden. Sind 15 Ingame-Minuten vergangen, muss das Spiel zu Ende gespielt werden.
2.4 Ergebniswertung
Die Ergebnisse können manuell von den Teams auf der Turnierseite eingetragen. Dafür muss man im Turnierbaum auf das Spiel gehen und angemeldet sein. Falls ein Ergebnis nicht korrekt ist, kann dies im Discord einem Admin gesagt werden.
2.5 Nichterscheinen
Sollte ein Spieler/eine Spielerin 15 Minuten nach abgemachten Spieltermin nicht erscheinen, muss dies der Liga-Administration unverzüglich gemeldet werden. Sollte auch nur ein Spieler nicht erscheinen, wird das komplette Spiel als 0:6 gewertet.
2.6 Disconnect/Verbindungsproblem
Verlässt ein Spieler die Partie ohne aktives Handeln, so wird die Partie neu gestartet und die fehlende Restzeit nachgespielt. Die Ergebnisse werden am Ende addiert.

Falls sich zwei Spieler nicht verbinden können oder sollte ein Spieler massive Verbindungsprobleme haben, wird schnellstmöglich ein Nachholtermin gesucht. 

Falls trotz Verbindungsproblemen das Spiel schon 15 Ingame-Minuten gelaufen ist, steht dieses und muss zu Ende gespielt werden.
2.9 FairPlay
Das absichtliche Ausnutzen von offensichtlichen Spielfehlern jeglicher Art ist verboten. Auch Zeitspiel wird nicht toleriert. Wenn der Ballbesitz länger als 10 Spielminuten dauert, ohne Möglichkeit für den Gegner an den Ball zu kommen, handelt es sich um strafbares Zeitspiel. Geschieht dies, muss der Vorfall direkt einem Admin gemeldet werden. Ein ausreichender Beweis in Form von Screenshots und/oder Videos muss geliefert werden. Die finale Bewertung eines Beweises obliegt dem Admin. Diese Entscheidung gilt und ist danach nicht mehr anfechtbar.



Jede Beleidigung, egal in welchem Chat, führt zu einer Disqualifikation von der Liga. Mehrmalige Verstöße führen zu einem Spielerbann.



Alle Verstöße haben einen Einfluss auf den FairPlay Wert der ACS-Karte.
Startseite Turniere Registrieren News Support Vereinstour Presse
Impressum Datenschutz
Preussen Münster FLVW
© Copyright 2024 by FLVW Marketing GmbH - Impressum & Datenschutz